
KI-Enabling
Künstliche Intelligenz nutzbar machen
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Realität – und kein Zukunftsthema mehr. In vielen Unternehmen wird sie bereits genutzt, oft als sogenannte „Schatten-KI“ über private Geräte oder frei verfügbare Tools von Mitarbeitenden. Das geschieht meist ohne Kontrolle, ohne klare Regeln und außerhalb jeder Sicherheits- oder Compliance-Struktur. Genau hier entsteht ein Risiko – aber auch eine Chance: Wer KI strategisch und rechtssicher einsetzt, kann Effizienz, Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit erheblich steigern.
Entscheidend ist, jetzt zu handeln: Wo lohnt sich der Einsatz von KI wirklich? Wie lässt sich ihr Nutzen sicher gestalten? Und welche Vorgaben des EU AI Act müssen dabei beachtet werden?

Ihr Nutzen durch unser KI-Enabling

Orientierung und Klarheit
Wir zeigen Ihnen, wo KI sinnvoll eingesetzt werden kann – und wo nicht. Unsere Bewertungen basieren auf branchenspezifischen Benchmarks und Ihrer individuellen Unternehmens-situation.

Wettbewerbsvorteile sichern
Sie profitieren von fundierten Handlungsempfehlungen zur Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung. Unsere Expertise hilft Ihnen, echten Mehrwert zu generieren und sich vom Wettbewerb abzuheben.

Rechts- und Compliance-Sicherheit
Wir berücksichtigen die Anforderungen aus dem EU AI Act, der DSGVO und weiteren Regulierungen. So navigieren Sie sicher durch die komplexe Regulierungslandschaft und vermeiden kostspielige Compliance-Verstöße.

Risikobewertung
Sie erhalten eine unabhängige Einschätzung zu Chancen, Risiken und Machbarkeit. Unsere Methodik identifiziert potenzielle Schwachstellen frühzeitig und entwickelt geeignete Gegenmaßnahmen.

Akzeptanz fördern
Wir begleiten Sie mit Change- und Schulungskonzepten, damit KI verstanden und angenommen wird. Der Erfolg von KI-Projekten hängt maßgeblich von der Akzeptanz durch Ihre Mitarbeitenden ab.